
“Gib deinem Körper Bitterstoffe, sonst kann das Leben bitter werden.” ist eine Weisheit aus alten Überlieferungen. Und diese Annahme hat auch heute noch ihre Berechtigung und ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Bitterstoffe leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Gesundheit. Sie sind essentiell für unsere Verdauung, regen den Speichelfluss an und helfen der Galle und derRead More…

Das Erwachen der Natur hat jedes Jahr etwas Magisches. Die Tage werden länger, es wird langsam wärmer, die ersten Blüten zeigen sich und mit ihnen auch die Bienen und andere Insekten. Die Biene spielt dabei eine wichtige Rolle und ist zweifelsohne ein großartiges Wunder der Natur! Jeder weiß, dass Bienen köstlichen Honig produzieren, doch dasRead More…

Bärlauch Oxymel für einen bärenstarken Darm Hast du gewusst, dass Bärlauch unsere Darmflora stärken, den Stoffwechsel in Schwung bringen und die Verdauung fördern kann? Er ist also nicht nur kulinarisch ein Tausendsassa, sondern auch für unsere Darmgesundheit sehr förderlich. Gerade jetzt im Frühling eignet sich ein Bärlauch Oxymel wunderbar für eine Entgiftungskur. Der Bärlauch ist eineRead More…

Die Kraft der Knospen – Pappelknospen Pappelknospen werden schon seit jeher in verschiedensten Anwendungen in der Volksheilkunde verwendet. Die erste Erwähnung der Pappelknospensalbe – Unguentum Populi – stammt vom griechischen Arzt Claudius Galenus (129 bis etwa 201 nach Christus). Auch Hildegard von Bingen nutzte schon die Heilkraft der Pappel. Sie riet bei oberflächlichen Wunden zurRead More…

Das erste Jahreskreisfest im neuen Jahr! IMBOLC ist ein keltisches Mondfest – die Kelten feierten dieses Lichtfest in der zweiten Vollmondnacht nach der Wintersonnwende. Erst später wurde ein Datum festgelegt – nun wird Imbolc an Mariä Lichtmess am 2. Februar gefeiert. Mit Imbolc wird dem Winter der Garaus gemacht – bei den Kelten war dasRead More…

Vogelfutter in der Tasse Das ist so eine schöne Idee und ganz einfach zu machen! Und die Vögel werden es dir mit lautem Gezwitscher danken, wenn du sie mit hochwertiger Nahrung unterstützt, um gut durch das Jahr zu kommen! Das brauchst du dafür: Kokosöl Sonnenblumenkerne Kürbiskerne Nüsse Haferflocken getrocknete Früchte wie z.B. Hagebutte oder fertigesRead More…

Beim Räuchern offenbart sich die Kraft und Seele einer Pflanze und sie teilt ihre Weisheit mit. (Susanne Fischer Rizzi – Botschaft an den Himmel) Räuchern ist eines der ältesten Rituale der Menschheitsgeschichte. Räucherungen sind wahrscheinlich so alt wie die Entdeckung des Feuers. Vielleicht entdeckten unsere Vorfahren beim Verbrennen von Kräutern, wie z.B. Wachholder, dieRead More…

Sauerhonig – oder auch Oxymel genannt – ist wohl eine der ältesten überlieferten Arzneien der Menschen. Honig und Apfelessig sind wunderbare Auszugsmittel, um ganz einfach ein Heilmittel für die ganze Familie herzustellen. Der Honig-Essig-Trunk ist die gesunde Alternative zu alkoholischen Tinkturen und deshalb auch für Kinder geeignet. Als Heil- und Stärkungsmittel wird es bei zahlreichenRead More…

Vom Erinnern und Loslassen Bei den Kelten war Samhain der Beginn eines neuen Jahres – es ist also das erste Fest im keltischen Kalender. Ein neuer Zyklus beginnt, die Natur zieht sich zurück und durch dieses LOSLASSEN kann Neues entstehen. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor und das Leben wird ruhiger und spielt sichRead More…

Wir danken für die Fülle in unserem Leben! Die Nächte werden länger, es wird kühler und allmählich ziehen sich die Lebensgeister der Pflanzen zurück. Das Jahresrad dreht sich weiter und am 22. September beginnt der Herbst und gleichzeitig sind zu diesem Zeitpunkt Tag und Nacht gleich lang. Die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche wird um den 22./23. September gefeiertRead More…